Archiv der Kategorie: Neuigkeiten
Schulblatt Einblicke 02-24
Rückblick „Erzählabend“
Rückblick Adventskonzert
Am Vorabend zum zweiten Adventssonntag luden das Mittelstufenorchester und der Mittelstufenchor zu einem rundum gelungenen, festlichen Adventskonzert ein. Der Gelbe Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Thorsten Leonhard und Heidrun Menzel hatten mit den Schüler:innen der 6., 7. und 8. Klasse ein vielseitiges Repertoire aus klassischen und internationalen Stücken erarbeitet, wohltuend ‚anders‘. So kamen auch Stücke zur Aufführung, die keine Weihnachtslieder im eigentlichen Sinne sind, die jedoch mal heiter, mal ruhig und besinnlich sehr gut zur Adventszeit passen. Die wechselnde Zusammensetzung der Musiker:innen, Sänger:innen und vor allem auch der Solist:innen machte jedes Stück zu einer kleinen Überraschung! Eingestreut ins Programm waren einige Stücke, die von den ‚Profis‘ Irene Mattausch (Sopran), Thorsten Leonhard (Tenor) und Sonja Leonhard (Klavier) vorgetragen wurden, immer unterstützt von einzelnen Schüler:innen. Auf hohem Niveau und mit spürbarer Begeisterung wurde musiziert.
Vielen Dank für dieses wunderschöne Geschenk.
Vielen Dank an Jürk Langer für die schönen Fotos.
Rückblick Weihnachtsoratorium
Weihnachtsoratorium auf höchstem Niveau
Trotz Schneebruch und Glättewarnung fanden sich letzten Samstag gut 500 gespannte Zuhörer in der Sankt Meinrads- Kirche in Radolfzell ein. Darunter auch viele junge Familien, entstammte doch der Chor aus dem Umfeld der Waldorfschule und dem Kinderdorf in Wahlwies. Mit dem ersten präsenten Choreinsatz der 65 Choristen „Jauchzet, Frohlocket“ wurde klar, der Chor war bestens vorbereitet, agierte präzise und mit rundem und ausgewogenem Klang. Die vielen jungen Stimmen im Sopran taten ein Übriges, der textbezogenen Interpretation des Dirigenten Dieter Barck auch in den hohen Passagen des Soprans vollständig gerecht zu werden. Barck leitete den Chor und das aus professionellen Musikern der Region gebildete Orchester souverän und mit Einfühlungsvermögen. Weiche, tänzerische Klänge der vier Oboisten, ein wunderbares Trompetenensemble um die Radolfzeller Trompeter Kuno Rauch und ein zwölfköpfiger Streicherapparat um die hervorragend agierende Radolfzeller Geigerin Christina Burchhard bestachen die Zuhörer und führten zu einem intensiven und dichten Hörgenuss. Auch die Solisten trugen zum beeindruckenden Konzerterlebnis bei. Der junge Tenor Tobias Völklein präsentierte einen stimmlich und textlich überzeugenden Evangelisten und Mirjam Kapelari mit tiefem Alt interpretierte die Arien der Maria mit großem Einfühlungsvermögen. Der samtweiche lyrische Bariton des jungen Sebastian Schäfer und der perlende Sopran der Konstanzer Gesangslehrerin Rebecca Heudorfer rundeten das Solistenquartett adäquat ab. Das Gesamtwerk quittierten das Publikum mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations. Nach dem Mozart-Requiem im vergangenen Jahr bleibt abzuwarten, was das Musikensemble um Dieter Barck als nächstes zu Gehör bringen wird.
Stimmen aus dem Publikum:
Pauken und Trompeten erklangen und es wurde ganz still in der Kirche. Johann Sebastian Bach hat hier ein wunderbares Werk geschaffen, das an diesem Konzert mit Herzblut wiedergegeben wurde und das schaffte Gänsehautmomente. Wir sind froh, dass wir uns trotz der Wetterverhältnisse auf den Weg gemacht haben.
Dieses Konzert war sensationell. Die Musiker, besonders der Herr am Fagott, lebten die Stücke und das konnte man spüren. Der Chor und die Solisten überzeugten mit ihren Stimmen. Vielen Dank.
Vorweihnachtliche und festliche Klänge zur passenden Zeit. Für unsere Familie war das der richtige Einstieg in die Adventszeit. Wir wünschen allen schon heute frohe Weihnachten und danken für dieses Erlebnis.
Selbst unsere noch recht kleinen Kinder waren von der Musik ergriffen und schauten gebannt auf die Bühne. Was für eine schöne Art das Interesse an der Musik zu wecken.