Archiv der Kategorie: Galerie Schulleben

Beiträge, die dieser Kategorie zugeordnet sind, werden automatisch im Galerie-Menüunterpunkt Schulleben gelistet.

Rückblick Johanni 2025

Bei schönstem Sommerwetter haben wir diese Woche am Johannitag den längsten Tag des Jahres gefeiert und den Sommer mit einem bunten Programm begrüßt. Das Mittelstufenorchester musizierte zur Eröffnung und wurde von den Schüler:innen der 5. Klasse mit Tänzen begleitet. Die Schulband begeisterte mit ihrem Auftritt und musste anschießend sogar Autogramme geben. Später lud der Mittelstufenchor zum Mitsingen in den Gelben Saal, auf dem Pausenhof ging es schwungvoll mit Volkstänzen für alle weiter, ein Kirschkern-Weitspuckwettbewerb und das Kräftemessen auf dem Balancierbalken, die Angebote des Kleiderladens waren ständig umlagert… Das große Büffet beeindruckte wie jedes Jahr durch die vielen liebevoll dekorierten Speisen und war wie immer ganz schnell leergegessen! So richtig feierlich wurde es dann, als die 6. Klasse das große Feuer in der Feuerschale entzündete, über das mutige kleine und große Festgäste zum Schluss springen durften.  Ein fröhliches Fest an einem perfekten Sommerabend!

Vielen herzlichen Dank an die vielen helfenden Hände, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben!

Fotos von Brigitte Steidle und Irene Mattausch

 

Die Freie Waldorfschule Wahlwies stellt sich vor

 

Herzlich willkommen an unserer Schule! 

Wir haben für Sie einen kurzen Einblick in die Klassen 1-13 und in unser Schulleben vorbereitet. (Die Bilder laufen automatisch ab. Wenn Sie ein Bild länger ansehen möchten, zeigen Sie mit dem Cursor Ihrer Maus auf das entsprechende Bild. Sobald Sie diesen wieder entfernen, läuft die Bilderreihe weiter. )

Viel Freude beim Ansehen!

 

 

 

 

Rückblick Kunstfahrt 12. Klasse

Am 16. Oktober startete die 12. Klasse zu Ihrer Kunstfahrt in die Toskana. Es war eine große Herausforderung, der sich aber alle Schüler:innen stellten. Ein Team organisierte die Verpflegung und sorgte dafür, dass auch eine warme Mahlzeit täglich auf dem Tisch stand.

Mit viel Hingabe und auch einigen Versuchen schafften die Schüler:innen wundervolle Skulpturen, die am Ende in einer Ausstellung präsentiert wurden. In der Freizeit konnte im Skizzenbuch gearbeitet oder ein Sparziergang durch die schöne Landschaft gemacht werden.

Aber es gab auch Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten und den Städten in der Nähe. Wunderbare Kunstwerke und Architekturen wurden bestaunt und man konnte graues Eis essen oder auch einige Stunden am Strand verbringen.

Wir hoffen, dass die Zeitung zur Kunstfahrt bald fertig ist und wir noch mehr von den Erlebnissen erfahren.

Vielen Dank für die schönen Bilder von Petra Gimmi