Vertrauenskreis

Der Vertrauenskreis ist ein Kreis von Erziehungsberechtigten und Lehrer:innen, die bei Klärungsbedarf in schwierigen Situationen innerhalb der Gemeinschaft unserer Schule zur Verfügung stehen. Alle zur Schulgemeinschaft gehörigen Menschen (Eltern, Schüler:innen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen der Schule), die sich eine neutrale Begleitung wünschen, können sich an uns wenden.

Ziel des Vertrauenskreises ist es, durch Anhörung und – wenn gewünscht – durch neutrale Gesprächsvermittlung zwischen den beteiligten Personen die Situation zunächst zu entspannen, einen nachfolgenden respektvollen Dialog zu ermöglichen und schließlich Unterstützung zu bieten für eine konstruktive Lösungsfindung, die von allen Beteiligten getragen werden kann.

Jedes Anliegen, das an den Vertrauenskreis herangetragen wird, bleibt selbstverständlich vertraulich. Der Vertrauenskreis berichtet weder an die Elternvertretung noch an einzelne Mitglieder des Kollegiums oder die Schulkonferenzen.

Wer sich an uns wendet, sollte die Bereitschaft für eine konstruktive Lösungssuche mitbringen. In Fällen, für die eine Begleitung durch den Vertrauenskreis nicht der geeignete Weg zu sein scheint, bemühen wir uns um hilfreiche Empfehlungen für das weitere Vorgehen.

Der Vertrauenskreis trifft sich regelmäßig, um gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Methodenkompetenz und unserer Arbeitsgrundlagen zu arbeiten. Und natürlich bei aktuellem Bedarf, um über die vorliegenden Situationen zu beraten.

Es liegt im Interesse der gesamten Schulgemeinschaft, dass Probleme frühzeitig an den Vertrauenskreis herangetragen werden, um einer eventuellen Zuspitzung/Verfestigung vorzubeugen und gemeinsam mit den Beteiligten Lösungswege zu finden.

Marcel Da Rin mailto:m.darin@web.de Tel.: 07774-921420

Melanie Dressnandt mailto:melanie.dressnandt@gmx.de Tel.: 07774-921491

Kerstin Pech mailto:pech.kerstin@gmx.de Tel.: 0151-28936262

Manfred Knirck mailto:manfred.knirck@web.de Tel.: 07771-4125