Anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner finden zahlreiche, kulturelle Veranstaltungen statt. Die 4. und 5. Klasse haben klassenübergreifend einen Beitrag für unsere Website erarbeitet.
Es musizieren die 4. Klasse auf der Sopranflöte und die 5. Klasse auf der Altflöte, insgesamt ein vierstimmiges Blockflötenorchester. Mit über 62 jungen Fötenspieler:innen ist dieses Schulorchester sogar größer als das Blockflötenorchester Berlin (BOB).
Die beiden beschwingt-fröhlichen Flötenstücke, die auf diesem Video zu hören sind, entspringen der Feder von Barbara Ertl. Das Stück „Rundella“ ist ein eingängiges Rondo in a-Moll. In den vier Zwischenteilen übernimmt jeweils eine der Stimmen die Melodieführung. „Klick Klack“ ist ein sehr rhythmisches Stück, das durch den Einsatz von Klanggesten wie Schnalzen, Stampfen und Patschen eine besondere Note erhält.
Schön zu beobachten ist zu Beginn und am Ende der Stücke die geballte Konzentration von 62 Augenpaaren auf die Musiklehrerin am Klavier, die den Einsatz gibt: Mucksmäuschenstill ist es, als sie bis 4 zählt und punktgenau kommt der Einsatz von allen Instrumenten. Akkurate Konzentration und spielerische Leichtigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch das Vorspiel des jungen Blockflötenensembles. Viel Spaß beim Reinschauen und Zuhören!
Heidrun Menzel