Ausstellung von Margit Vischer-King bis 30.06.23.
Sie verzaubert in ihren Arbeiten Träume zu Bildern und lässt uns erleben, wie die Phantasie, wenn sie sich inspirieren lässt, in Gefilde einzudringen vermag, die uns Erlebnisse vermitteln, von denen wir noch nicht einmal geträumt haben. Das was mit den Alpträumen verbunden ist, die unsere Zeit gerade okkupieren, ist beiseitegelassen.
Margit Vischer-King beschreibt ihre Arbeitsweise auf den Leinwänden als spontan, intuitiv – die Motive entwickeln sich eher aus dem Bauchgefühl. Es kommen zwar Köpfe in Erscheinung, aber nicht als kopfiges formbestimmendes Konzept. Nichts ist geplant!
Alles, was sich an menschlichen oder tierischen Gestalten/Köpfen auf der Leinwand entwickelt, ist geprägt durch eruptives, gestisches Auftragen der Farben und Texte mit Händen, Pinseln, Farbflaschen, Spachteln, Stiften …. Es entstehen meist mehrere Elemente ineinander, übereinander, sie bedingen sich gegenseitig, sind frei, lösen sich auf. Nach und nach tauchen immer mehr tierische Köpfe und menschliche Körper in den Bildern auf. Es entsteht aus den Einzelnen ein Zusammenklang – eine Metamorphose in ein neues all-eines Wesen.
Die bevorzugte Farbe ist das Blau. Wer seinen Verstand bemühen will, kann diese Farbe, die auch die Farbe des Himmels ist, symbolisch als, Wasser, Geist, Freiheit, Sehnsucht, Meditation, Fließen, Weite oder Melancholie deuten.
Vögel, Fische und Gesichter sind der Schwerkraft enthoben und vermitteln das Gefühl der Freiheit. Hält der Betrachter sich vor Augen, dass dieselben Fenster der Seele sind, kann er sich vielleicht in dem wiederfinden, was ihm aus den Bildern entgegenkommt. Mehr erfahren Sie auf Ihrer Webseite: https://www.vischer-king.de/
Axel Schliwa